• +49 (3362) 8859111
  • info@brm-ev.de

Mehr Barrierefreiheit bei Ladeinfrastruktur

30.10.2024, Als eine Maßnahme des Masterplans Ladeinfrastruktur II hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Erarbeitung von Leitlinien für barrierefreie Ladeinfrastruktur angestoßen. Ergebnis der Maßnahme ist die neue DIN SPEC 91504 „Barrierefreie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“, die das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) nun veröffentlicht hat.

Die Anwendung der DIN SPEC soll es ermöglichen, Ladeinfrastruktur auch für Menschen mit Behinderung problemlos und ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar zu machen. Die DIN SPEC kann herangezogen werden, um Anforderungen an öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Barrierefreiheit konkret festzulegen.

Im Auftrag des BMDV hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH den Prozess zur Entwicklung der DIN SPEC 91504 beim DIN initiiert und federführend begleitet. … Weiterlesen

Einladung zur BRM-Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder und Partner,

bitte beachten Sie den geänderten Termin!
Wir freuen uns, Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des BRM e.V. einzuladen.

BRM-Mitgliederversammlung
Datum: 05. Dezember 2024
Ort: Hotel Estrel, Berlin
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung gegen 16:30 Uhr möchten wir Sie zum BRM-Fachgespräch einladen:

„Wie weiter mit grünem Wasserstoff in den Regionen - Abgestimmte Aktionen oder Langzeitkoma"

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter e.seemann(at)brm-ev.de zur Teilnahme (MV und/oder Expertenrunde) an.

In der Anlage finden Sie die detaillierte Tagesordnung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr BRM e.V.-Team

B.KWK-Kongress, am 11. & 12. November 2024 in Berlin

Wir laden Sie hiermit herzlich ein, mit uns die Perspektiven der Energieversorgung mit der vielfältigen Hocheffizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und Chancen zu diskutieren.

Das Programm und immer aktuell weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER

Zur kostenlosen Anmeldung

Dieses Jahr haben wir wieder ein spannendes und informatives Programm für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf namhafte Größen der Energiepolitik, den Wissenschaftsjournalisten Jean Pütz, Wissenschaftlerinnen und Rechtsexpertinnen sowie Verbändevertreter. Wir freuen uns auf fruchtbare Diskussionen und nette Gespräche am 11. November 2024 beim energiepolitischen Netzwerkabend im Roadrunner's Paradise Club sowie einen informativen Tagungstag im Aquino Hotel in Berlin-Mitte.

Die Rahmendaten
• Energiepolitischer Abend, 11.11.2024, ab 17:30 Uhr im Roadrunner‘s Paradise Club, Saarbrücker Str. … Weiterlesen

Save-the-date: BRM-Mitgliederversammlung

BRM-Mitgliederversammlung am 07.11.2024 um 15 Uhr im Hotel Estrel, Berlin

Der BRM lädt alle Mitglieder und Partner herzlich zur kommenden Mitgliederversammlung und anschließendem Fachaustausch zu folgenden Schwerpunkten ein:
- THG-Quote - wie geht es weiter
- Grüner Wasserstoff - in bestehendes Erdgasnetz einspeisen und Erneuerbare nicht mehr abregeln

Wir bitten um Anmeldung per Mail an e.seemann(at)brm-ev.de