„Großen Netzwerktreffen des Wasserstoffnetzwerkes Lausitz“ im Oktober 2023 in der Messe Dresden
Liebe Mitglieder des Wasserstoffnetzwerk Lausitz - DurcH2atmen,
wir möchten uns heute noch einmal mit unserem diesjährigen "Großen Netzwerktreffen des Wasserstoffnetzwerkes Lausitz" im Oktober 2023
in der Messe Dresden in Erinnerung bringen.
Wir laden Sie herzlich ein, am 25.+26. Oktober 2023 beim großen Treffen des Wasserstoffnetzwerkes Lausitz DurcH2atmen gemeinsam mit
dem Sächsischen Wasserstoffnetzwerk in Dresden mit dabei zu sein.
Im Rahmen der Clean Hydrogen Convention (CHC) findet am 26. Oktober 2023 unser diesjähriges großes Netzwerktreffen statt. Melden Sie sich am besten sofort für die Konferenz an. Mit Ihrem Konferenzticket haben automatisch Zugang zur internationalen Begleitmesse CHC-FAIR. Auch dort werden Sie uns als Wasserstoffnetzwerk Lausitz finden, neben vielen hockkarätigen nationalen und internationalen Akteuren. … Weiterlesen

BRM- Jahreskongress muss leider verschoben werden
Sehr geehrte Mitglieder und Partner des BRM,
aufgrund von aktuell aufgetretenen Terminkollisionen bei zwei unserer Hauptreferenten hat das Präsidium des BRM beschlossen, den BRM-Jahreskongress, der für den 12. Oktober 2023 ab 12 Uhr geplant war, abzusagen. Ein neuer Termin in der ersten Jahreshälfte 2024 wird rechtzeitig bekanntgegeben. Alle angemeldeten Teilnehmer sowie Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der ebenfalls am 12. Oktober morgens ab 10 Uhr stattfindenden BRM-Mitgliederversammlung online in Teams teilzunehmen.
Sollten Sie noch keinen Link erhalten haben, melden Sie sich gerne bei e.stabenow(at)brm-ev.de. Vielen Dank.

BMWK-Markterschließungsprogamm Mobilität/Verkehr/Logistik 4.0
Veranstaltungen im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogamms zum Thema Mobilität/Verkehr/Logistik 4.0 finden Sie unter folgenden Links
Link zum Markterschließungsprogramm
Ecuador und den Galapagos-Inseln: (09. Nov. 2023 in Frankfurt)
Informationsveranstaltung zu Marktentwicklung, Rahmenbedingungen und Geschäftschancen für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Logistik 4.0, nachhaltige Mobilität, e-Mobility (ÖPNV), Wasserstoff als Alternative für Gütertransport und Schiffe
Australien: (von 13.-17. Nov. 2023 in Sydney)
Geschäftsanbahnung Smart Mobility
energiewächter ist ein Verbandsmitglied des BRM

Greenbox: Lokal und erneuerbar produzierte Energie im Landkreis Göttingen tanken
BRM-Mitglied Greenbox Mobile Energy bietet Teilnahme an Pilotprojekt für BRM-Mitglieder an
Werden Sie Teil des ersten Pilotprojekts von Greenbox Mobile Energy an der A7 nördlich von Kassel (LK Göttingen) und schließen Sie sich einer innovativen und aufregenden Mission an, um das mobile Laden von Elektrofahrzeugen zu 100% lokal und erneuerbar zu machen. Die Online-Anmeldung als Testnutzer wird ab Juni möglich sein. Nachfolgend finden Sie einige der Vorteile, die Sie als Testnutzer für unsere Pilotstudie, die im Juli startet, haben:
1. Wir haben das Schnellladen optimiert: Als Testnutzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug mit unserem Ladesystem an der A7 im Raum Staufenberg blitzschnell zu laden mit 150kW/ Gleichstrom zu einem sehr attraktiven Preis. … Weiterlesen