• +49 (3362) 8859111
  • info@brm-ev.de

Internationale Ausschreibungen und Projekte

Die Ausschreibungshinweise bei GTAI werden kostenfrei!
Ab 1. Januar 2023 finden Sie alle Ausschreibungshinweise zu geberfinanzierten Vorhaben kostenlos.

Der BRM initiiert Projektkooperationen und Joint Ventures für internationale Projekte für Mitglieder und interessierte Partner und steht als Koordinator und Kompetenz-Netzwerk interessierten Projektpartnern zur Verfügung. Bei Interesse an Unterstützung Ihres Vorhabens durch den BRM melden Sie sich gerne bei e.brasche(at)brm-ev.de, Edith Brasche ist Präsidiumsmitglied und zuständig für das Netzwerkmanagements.

Die Nutzung der Ausschreibungs- und Projekthinweise wird dadurch noch komfortabler. Sie müssen nur noch bei GTAI angemeldet sein.
Nutzen Sie den verbesserten Zugang und informieren Sie sich über Geschäftschancen in der Entwicklungszusammenarbeit. Auf unserer Ausschreibungsplattform finden Sie jährlich mehr als 16.000 Meldungen zu internationalen Ausschreibungen. … Weiterlesen

Biokraftstoffe jetzt – für die Senkung der Treibhausgasemissionen und die Energiewende in der Mobilität

Die NOW GmbH hat das abgebildete Factsheet Biokraftstoffe herausgegeben und einen neuen Förderaufruf für die Entwicklung regenerativer Kraftstoffe veröffentlicht. Die Frist läuft bis 31.03.2023.
Hier geht es zum Förderaufruf.

Entwicklung regenerativer Kraftstoffe (08/2021) - NOW GmbH (now-gmbh.de)

B.KWK-Kongress am 26. & 27.09.2022 in Berlin

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. lädt zum 14. B.KWK-Kongress in die Hauptstadt ein. Unter dem Titel „KWK – Innovativ, Erneuerbar!“ wird am 26. & 27.09.2022 in Berlin die Zukunft der Energieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung diskutiert.

Das diesjährige Programm ist voller spannender Beiträge rund um smarte und flexible KWK-Lösungen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Neben Kompetenz aus der Praxis, wissenschaftlichen Ansätzen und konzeptionelle Fragestellungen wird ein Fokus der Veranstaltung auf politische Zusammenhänge gerichtet sein.

Die Rahmendaten

• Energiepolitischer Abend, 26.09.2022, 18 Uhr
Roadrunner‘s Paradise Club, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin

• Tagung, 27.09.2022, 9:00 – 16:30 Uhr
Leonardo Royal Hotel Alexanderplatz, Otto-Braun-Str. 90, 10249 Berlin

Das Programm, Anmeldemodalitäten und unser Sponsoringangebot finden Sie unter www.bkwk-kongress.de Weiterlesen

H2 Speed-Up, Erdgasersatz durch grünen Wasserstoff und Biomethan für Energie, Wärme und Mobilität – Online-BRM-Jahreskongress 2022

Online-Jahreskongress des BRM - Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. am 13. Oktober 2022

Online-Anmeldeformular Gäste und Anmeldeformular Mitglieder (siehe auch pdf in der Anlage) zum BRM-Jahreskongress 2022 - bitte bis spätestens 03. Oktober 2022 zurücksenden!

Das Jahr 2022 stellt uns gemeinsam vor Herausforderungen, die wir uns in dieser Art nie vorgestellt hatten: Der Ukraine-Krieg führt uns vor Augen, wie eine globale Arbeitsteilung mit vermeintlich langjährig, vertrauensvollen Partnern zu Abhängigkeiten in den wichtigsten Bereichen unseres Wirtschaftssystems und im Zentrum unserer Gesellschaft geführt hat – in der Energieversorgung, in der Rohstoff- und Halbleiterzulieferung, in der Digitalisierung und in der Ausbildung von Fachkräften im eigenen Land. … Weiterlesen