• +49 (3362) 8859111
  • info@brm-ev.de

Agri-PV im Forschungs- und Innovationszentrum Rathenow

Begleiten Sie uns auf einem virtuellen Rundgang mit Peter Schrum durch das Forschungs- und Innovationszentrum Agri-PV in Rathenow!
Entdecken Sie elf spannende Stationen, die die Vielfalt und das Potenzial von Agri-PV zeigen.

Zu den Highlights der Tour gehören:

1. die innovativen SUNfarming-Schirm- und Tischsysteme,
2. integrierte Tierwohl- und Witterungsschutzlösungen,
3. praxisnahe Anlagen für Weinbau, Heilpflanzen und Gemüseproduktion,
4. intelligente Regenwasserverteilung und Bodenfeuchtigkeitssteuerung,
5. sowie modernste Forschung zur Robotik und autonomen Bewirtschaftung unter Agri-PV-Anlagen.

Der virtuelle Rundgang bietet exklusive Einblicke in die Arbeit von SUNfarming – von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung nachhaltiger Energie- und Landwirtschaftssysteme.
Starten Sie jetzt Ihre Tour

Stellungnahme des BRM für das Osterpaket und für den Ausbau von Agri-Photovoltaik

Stellungnahme und Forderungskatalog des BRM für das Osterpaket und für den Ausbau von Agri-Photovoltaik als wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zur Erreichung der Klimaschutzziele 2030 in Deutschland

Der BRM Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. begrüßt die Ankündigung von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, den Ausbau von Agri-Photovoltaik in Deutschland zu fördern. Die wissenschaftlich belegten, vielfältigen Vorteile der Agri-Photovoltaik für die Landwirtschaft, für die Energiewende, für den Schutz von Natur und Umwelt, für die Förderung der Biodiversität sowie auch für die Förderung der E-Mobilität und die Entlastung der Netze zeigen, dass es an der Zeit ist, diese Technologie auf allen landwirtschaftlichen Flächen umfassend zu fördern bei gleichzeitigem Erhalt des landwirtschaftlichen Flächenstatus und bei größtmöglicher Unterstützung innovativer Technologien, die auch von der breiten Öffentlichkeit akzeptiert werden. … Weiterlesen