• +49 (3362) 8859111
  • info@brm-ev.de

Greenbox: Lokal und erneuerbar produzierte Energie im Landkreis Göttingen tanken

BRM-Mitglied Greenbox Mobile Energy bietet Teilnahme an Pilotprojekt für BRM-Mitglieder an

Werden Sie Teil des ersten Pilotprojekts von Greenbox Mobile Energy an der A7 nördlich von Kassel (LK Göttingen) und schließen Sie sich einer innovativen und aufregenden Mission an, um das mobile Laden von Elektrofahrzeugen zu 100% lokal und erneuerbar zu machen. Die Online-Anmeldung als Testnutzer wird ab Juni möglich sein. Nachfolgend finden Sie einige der Vorteile, die Sie als Testnutzer für unsere Pilotstudie, die im Juli startet, haben:

1. Wir haben das Schnellladen optimiert: Als Testnutzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug mit unserem Ladesystem an der A7 im Raum Staufenberg blitzschnell zu laden mit 150kW/ Gleichstrom zu einem sehr attraktiven Preis. … Weiterlesen

BRM-Präsident Peter Schrum reiste im März mit Bundesministern Habeck und Özdemir nach Südamerika

Erneuerbare Energien, Agri-Photovoltaik für Nahrungsmittelsicherheit und Dekarbonisierung sowie Grüner Wasserstoff und Ammoniak aus Südamerika

Wirtschaftliche und klimapolitische Interessen gleichzeitig vorantreiben war das Ziel von Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir in Südamerika. Erste Station der sechstägigen Reise war Brasilien.
Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sind für sechs Tage nach Südamerika gereist - laut Wirtschaftsministerium vor allem, um die Wirtschaftsbeziehungen und die Klimakooperation mit Brasilien und Kolumbien zu intensivieren.
Habeck kündigte an, "grüne Wertschöpfungsketten für mehr Wohlstand und Klimaschutz" aufbauen zu wollen. Auch über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten soll gesprochen werden.
Die Regierungen des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und des kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro "gehen engagiert gegen die Klimakrise und die illegale Entwaldung vor und bringen die Dekarbonisierung konsequent voran", so Habeck. … Weiterlesen

Internationale Ausschreibungen und Projekte

Die Ausschreibungshinweise bei GTAI werden kostenfrei!
Ab 1. Januar 2023 finden Sie alle Ausschreibungshinweise zu geberfinanzierten Vorhaben kostenlos.

Der BRM initiiert Projektkooperationen und Joint Ventures für internationale Projekte für Mitglieder und interessierte Partner und steht als Koordinator und Kompetenz-Netzwerk interessierten Projektpartnern zur Verfügung. Bei Interesse an Unterstützung Ihres Vorhabens durch den BRM melden Sie sich gerne bei e.brasche(at)brm-ev.de, Edith Brasche ist Präsidiumsmitglied und zuständig für das Netzwerkmanagements.

Die Nutzung der Ausschreibungs- und Projekthinweise wird dadurch noch komfortabler. Sie müssen nur noch bei GTAI angemeldet sein.
Nutzen Sie den verbesserten Zugang und informieren Sie sich über Geschäftschancen in der Entwicklungszusammenarbeit. Auf unserer Ausschreibungsplattform finden Sie jährlich mehr als 16.000 Meldungen zu internationalen Ausschreibungen. … Weiterlesen

Biokraftstoffe jetzt – für die Senkung der Treibhausgasemissionen und die Energiewende in der Mobilität

Die NOW GmbH hat das abgebildete Factsheet Biokraftstoffe herausgegeben und einen neuen Förderaufruf für die Entwicklung regenerativer Kraftstoffe veröffentlicht. Die Frist läuft bis 31.03.2023.
Hier geht es zum Förderaufruf.

Entwicklung regenerativer Kraftstoffe (08/2021) - NOW GmbH (now-gmbh.de)