
Mitgliederversammlung und Fachtagung „Green und E-Fuels-Märkte für BRM-Mitglieder und Partner“ am 15.12.2021 im Hotel Estrel, Berlin
der BRM Bundesverband Regenerative Mobilität e.V. lädt Mitglieder, Partner und interessierte Gäste herzlich zur Fachtagung „Green- und E-Fuels-Märkte für BRM-Mitglieder und Partner“
am 15.12.2021
um 15.30 Uhr
im Hotel Estrel, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
ein
Die Tagung findet im Anschluss an die ordentliche Mitgliederversammlung des BRM statt, so dass Partner und Gäste die Gelegenheit haben werden, sich persönlich mit unseren Mitgliedsunternehmen und Kompetenzpartnern aus den Bereichen Biogas, Wind- und Solarenergie, E-Mobilität und Infrastruktur, Wasserstoff-Produktion und -Infrastruktur sowie Biogene Kraftstoffe austauschen zu können.
Der BRM hat während der Corona-Zeit und in diesem Jahr intensiv neue Netzwerke rund um die Themen Wasserstoff-Produktion, Power to X und regenerative Kraftstoffe entwickelt. … Weiterlesen
Save the Date für BRM-Mitglieder – 15. Dezember 2021 Mitgliederversammlung 2021 in Berlin
Liebe BRM-Mitglieder,
wir planen in diesem Jahr erstmalig wieder eine Mitgliederversammlung mit persönlicher Teilnahme-Möglichkeit und bitten Sie, schon jetzt den Termin
15. Dezember 2021
Start 13 Uhr
Hotel Estrel
Sonnenallee 225 · 12057 Berlin
zu notieren. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung planen wir eine Tagungsveranstaltung, in der sich u.a. neue Mitgliedsunternehmen und Kompetenzpartner vorstellen werden. Die Tagungsveranstaltung ist bis ca. 18 Uhr geplant.
Die schriftliche Einladung erhalten Sie zeitnah. Zur Tagungsveranstaltung können Mitglieder auch gerne interessierte Begleitpersonen anmelden. Gerne unterstützen wir Sie bei Bedarf auch bei der Übernachtungsplanung im Estrel im Rahmen des vergünstigten BRM-Kontingentes.
Wir freuen uns auf Ihre persönliche Teilnahme. … Weiterlesen
SAVE-THE-DATE, Montag 06. September 2021
Der öffentliche Workshop der Arbeitsgemeinschaft "Regenerative Gase - Brennstoffzellen" der FEE und des BRM zum Thema "Regenerativ erzeugtes Methanol" in Zusammenarbeit mit der DBI-Gruppe mit Besichtigung der Technikumsanlage zur Drei-Phasen-Synthese von Methanol und der Laboranlagen zur Biogaserzeugung, -aufbereitung und -analytik, verbunden mit Vorführungen zum Verbrennungsverhalten von Wasserstoff im Freigelände in Freiberg, Sachsen, wird am Mo., 06. September 2021, a.a.O. durchgeführt.
Bitte merken Sie sich den Termin der kostenpflichtigen Veranstaltung vor. Einladung mit Programmablauf folgt.
Frühzeitige Anmeldung in der Geschäftsstelle der FEE, info(at)fee-ev.de, wird empfohlen, Kopie bitte an e.oettel(at)brm-ev.de. Verfügbare Plätze sind wie immer knapp.
Bitte beachten: Alle Veranstaltungen stehen unter Vorbehalt des weiteren Verlaufs der Corona-Gegenmaßnahmen! … Weiterlesen
Präsenz-Workshop „Regenerativ erzeugtes Methanol“
Der Workshop der Arbeitsgemeinschaft "Regenerative Gase - Brennstoffzellen" der FEE und des BRM zum Thema "Regenerativ erzeugtes Methanol" in Zusammenarbeit mit der DBI-Gruppe mit Besichtigung der Technikumsanlage zur Drei-Phasen-Synthese von Methanol und der Laboranlagen zur Biogaserzeugung, -aufbereitung und -analytik, verbunden mit Vorführungen zum Verbrennungsverhalten von Wasserstoff im Freigelände in Freiberg, Sachsen, wird am Mo., 06. September 2021, durchgeführt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Bitte entnehmen Sie das Programm der pdf
Rechtzeitig vor der Veranstaltung informieren wir Sie über die verpflichtenden Corona-Regeln bei diesem Veranstaltungsort.
Dipl.-Ing. Agrar. Peter Schrum, Präsident des BRM e.V.
Dr.-Ing. Georg Wagener- Lohse, Vorstandsvorsitzender der FEE e.V. … Weiterlesen