BRM-Hauptversammlung 2025
Am 17.10.2025 wurde die ordentliche BRM-Hauptversammlung erfolgreich im Estrel abgehalten. Ergebnis der Mitgliederversammlung war die Wahl von zwei neuen Vorständen/Präsidiumsmitglieder und einem neuen Vize-Präsidenten.
Werner Diwald, ehemals Vorsitzender des DWV (Deutscher Wasserstoffverband), verstärkt den BRM als neues Vorstandsmitglied und übernimmt den Bereich H2-Politik im BRM. Außerdem wurde Werner Diwald zum neuen Vize-Präsidenten gewählt, nachdem Wolfram Kangler seinen Posten zur Verfügung stellte.
Zweites neues Präsidiumsmitglied wurde Robert Wasser, anerkanntes Biogas-, Kraftwärmekopplung- und Flexexperte. Robert Wasser übernimmt die Bereiche: Biogas, Biomethan, Flex und Kraftwärmekopplung.
Das Mitglied des Bundestages Mark Helfrich, Umweltpolitischer Sprecher der CDU, hielt ein politisches Referat mit anschließender Diskussion zur Treibhausgasquotengesetzänderung und Einführung der neuen RED-3 EU Gesetze.
Der BRM erhofft sich durch die neuen THG-Quotenregelungen einen Push in der Markteinführung von Wasserstoff.

