Stellungnahme des Bundesverbandes Regenerative Mobilität e.V. (BRM) zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirt-schaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften (sog. Energie-sammelgesetz (EnSaG) vom 6.11.2018 (BT-Dr. 19/5523)
1) Absenkung der EEG-Vergütung für Photovoltaikanlagen (PVA)
Im Gesetzentwurf ist vorgesehen, die Vergütung für PVA-Dachanlagen ab 40 Kilo-watt um rund 20 Prozent auf 8,33 Cent pro Kilowattstunde zum Jahreswechsel zu senken.
Diese drastische Kürzung wird zu einem massiven Einbruch bei den PV-Zubauzahlen führen.
Dies ist schon angesichts des bisherigen Scheiterns der Bundesregierung bei Erreichung der Klimaschutzziele und des deutlich erhöhten Bedarfs an PV-Zubau u.a. durch die Sektorenkopplung völlig unverständlich.
Unsere vollständige Stellungnahme finden Sie in der pdf